
In den letzten Jahren wirken sich Veränderungen in der Gesellschaft zunehmend auf die Wohn- und Lebensqualität unserer Dörfer aus. Vielfältige Ansprüche der Menschen und die Vorstellung dazu, was in der eigenen Gemeinde vorhanden sein und geboten werden muss, sind große Herausforderungen - organisatorisch wie finanziell. Damit Driedorf als Gemeinde im ländlichen Raum für seine Bevölkerung attraktiv und lebenswert bleibt und für Gäste ein interessantes Ausflugs- und Urlaubsziel, hat sich die Gemeinde um die Aufnahme in das hessische Dorfentwicklungsprogramm beworben. Mit Hilfe des Förderprogramms sollen die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Potenziale besser ausgeschöpft werden. Die finanziellen Mittel sollen dabei gezielt für bestimmte Maßnahmen und Projekte verwendet werden.
Dazu wird in diesem Jahr 2020 zunächst ein „Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) erstellt. Aufgabe ist es, die Handlungsfelder zu benennen, in denen Handlungsbedarf besteht sowie Ziele und Projekte zu erarbeiten, die in den Folgejahren ab 2021 umgesetzt werden sollen.
Die Erarbeitung des IKEK ist ein Prozess, in den sich alle Bürgerinnen und Bürger einbringen und Ziele und Maßnahmen aktiv mitgestalten können.
Unterstützt wird die Gemeinde Driedorf durch die zwei Fachbüros KuBuS planung und HKlinkhart (beide aus Wetzlar), die sich für diesen Auftrag zusammengeschlossen haben. Ihre Aufgabe ist es, das IKEK zu erarbeiten und den Prozess bis zum fertigen IKEK zu moderieren.
Pressetexte zur Driedorfer Dorfentwicklung:
Dorfentwicklung Driedorf: Online und vor Ort! (Stand: 29.05.2020)
Dorfentwicklung Driedorf: Aktuelle Informationen (Stand: 17.06.2020)
Dorfentwicklung Driedorf: Das neue Info-Häppchen ist da! (Stand: 19.06.2020)
Dorfentwicklung Driedorf: Das neue Info-Häppchen „NAHERHOLUNG UND TOURISMUS“ ist da! (Stand: 09.07.2020)
Dorfentwicklung Driedorf! Das 6. Info-Häppchen ist da! (Stand: 04.08.2020)
Dorfentwicklung Driedorf! Das 7. Info-Häppchen ist da! (Stand: 11.08.2020)
Einladung zum 1. Forum Dorfentwicklung Driedorf (Stand: 17.08.2020)
Einladung Infoveranstaltung für Vereine Dorfentwicklung Driedorf (Stand: 25.09.2020)
Dorfentwicklung Driedorf: Einladung zum 3. Forum (Stand: 16.10.2020)
Dorfentwicklung Driedorf +++Infoveranstaltung für Vereine abgesagt+++ (Stand: 17.10.2020)
Dorfentwicklung Driedorf; Absage des 3. Forum (Stand: 20.10.2020)
Weitere Informationen zur Dorfentwicklung
Hier finden Sie weitere Informationen zur DorfentwicklungAnsprechpartner Dorfentwicklung
Downloads
- Leifaden Dorfentwicklung.pdf (2,4 MiB)
- Bauen im ländlichen Raum.pdf (8,9 MiB)
- Broschüre Grundsätze zum Bauen im ländlichen Raum.pdf (751,5 KiB)
- Information zum Beginn der Dorfentwicklung Driedorf.pdf (960,9 KiB)
- 1. Driedorfer Info-Haeppchen zum Thema Bevölkerungsentiwcklung in Driedorf (4,7 MiB)
- 2. Driedorfer Info-Häppchen zum Thema städtebauliche Entwicklung und Wohnen .pdf (3,1 MiB)
- 3. Driedorfer Info-Häppchen zum Thema Kultur- und Heimatpflege (5,2 MiB)
- 4. Driedorfer Info-Häppchen zum Thema Naherholung- und Tourismus.pdf (3,0 MiB)
- 5. Driedorfer Info-Häppchen zum Thema Wirtschaft u. Arbeit.pdf (3,7 MiB)
- 6. Driedorfer Info-Häppchen zum Thema Städtebauliche Entwicklung u. Wohnen (Teil 2).pdf (3,0 MiB)
- 7. Driedorfer Info-Häppchen zum Thema Verkehr und technische Infrastruktur.pdf (1,1 MiB)
- Präsentation 1. Forum Dorfentwicklung Driedorf.pdf (6,4 MiB)
- Präsentation 1. Forum Dorfentwicklung Driedorf, Abteilung für den ländlichen Raum.pdf (2,0 MiB)