Archiv
Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf
Ferienpassaktion 2009
Endlich ist es soweit, die Anmeldefrist für die Vereine zur Ferienpassaktion 2009 ist nun entgültig abgeschlossen!!! Die Vorbereitungen für die Ferienpassaktion laufen nun auf vollen Touren.
Gemeindeverwaltung Driedorf am 22.05. und 12.06. geschlossen!
Die Gemeindeverwaltung Driedorf bleibt am Freitag, 22.05. und 12.06.2009 geschlossen.
Bauleitplanung der Gemeinde Driedorf
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat in ihrer Sitzung am 19.08.2008 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Sportplatz und Festplatz Waldaubach“ im Ortsteil Waldaubach gem § 2 (1) BauGB beschlossen. Ziel der Bauleitplanung ist die planungsrechtliche Absicherung des Sportplatzes des SV Waldaubach und des im Anschluß an das Baugebiet „Am Brandweiher“ gelegenen Festplatzes.
Maibaumstellen
Der höchste Maibaum im Lahn-DiII-Kreis steht seit dem 30. April wieder in der Ortsmitte in Hohenroth auf knapp 600 Meter Meereshöhe.
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 07.06.2009
Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Wahlbezirke der Gemeinde Driedorf, Lahn-Dill-Kreis, wird in der Zeit vom 18.05.2009 bis 22.05.2009 während der allgemeinen Öffnungszeiten für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten.
Sitzung des Ausschusses Bauen, Umwelt, Landwirtschaft und Verkehr
Am Mittwoch, 13. Mai 2009, 19:30 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeinde Driedorf Bürgerhaus in Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Bauen, Umwelt, Landwirtschaft und Verkehr statt, zu der ich hiermit einlade.
Sitzung des Ausschusses Finanzen, Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht
Am Dienstag, 12. Mai 2009, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeinde Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Finanzen, Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht statt, zu der ich hiermit einlade.
Sirenenfunktionsprüfung
Am Samstag, 09. Mai 2009 findet um 12:30 Uhr in den Ortsteilen der Gemeinde Driedorf eine Sirenenfunktionsprüfung statt.
Ferienpassaktion 2009
Da sich unser Programmheft nun in der Gestaltung und Herstellung befindet, können wir leider keine Vereine/Verbände mehr mit aufnehmen, die bis zum heutigen Tage keine vollständige Anmeldung bei der Gemeinde Driedorf abgegeben haben.
10. Driedorfer Sportgala und Herborner Sport- und Musikschau am 25. April 09 in der Sporthalle in Driedorf
Eine Feuerwerk aus Sport, Akrobatik, Tanz und Musik bot die 10. Sportgala in Driedorf. Die Veranstaltung war erstmalig ausverkauft! Etwa 950 Gäste durften wir am Abend des 25. April 09 in der Sporthalle begrüßen. 13 Programmpunkte und 10 teilnehmende Gruppen haben an der 10. Gala teilgenommen.
Ortsbeirat Roth
Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats am Mittwoch, den 13. Mai 2009 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Roth ein.
Sitzung des Ortsbeirates Heiligenborn
Einladung zur öffentlichen Sitzung. Die Sitzung findet am Donnerstag, den 28. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Heiligenborn statt.
Bericht des Bürgermeisters Wolfgang Kühn in der Gemeindevertretersitzung am 28. April 2009
Rückblick Sportgala 2009, Sitzung der Jagdgenossenschaft , Sinfonisches Blasorchester am 23.05.2009, Öffnungszeiten des Hallenbades im Ortsteil Mademühlen - Neue Aktivitäten im Hallenbad, Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Waldaubach, Neue Internetseite der Gemeinde
Sirenenfunktionsprüfung
Am Samstag, 09. Mai 2009 findet um 12:30 Uhr in den Ortsteilen der Gemeinde Driedorf eine Sirenenfunktionsprüfung statt.
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung – Nr. 26
Am Dienstag, 28. April 2009, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie hiermit einlade.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europawahl am 07. Juni 2009 gesucht
Am Sonntag, 07. Juni 2009, wird die Wahl zum Europäischen Parlament durchgeführt. Für die Europawahl suchen wir ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am Wahltag in den Wahlvorständen mitarbeiten, die Wahlhandlung überwachen und anschließend die Ergebnisse in den Wahlbezirken auszählen.