Archiv
Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf
2015
Bürgerbüro und Standesamt wegen Tagung geschlossen
Am Dienstag, den 06. Oktober 2015 bleiben das Bürgerbüro sowie das Standesamt wegen einer Tagung vormittags geschlossen.
Bürgermeister Hardt teilt mit
Seniorenfahrt der Gemeinde Driedorf
Am vergangenen Mittwoch stand die Seniorenfahrt der Gemeinde Driedorf bei leider nicht ganz tollem Wetter aber dennoch guter Stimmung auf dem Programm. Mit 150 Seniorinnen und Senioren, den Seniorenbeauftragten Katharina Stöber und Hans-Peter Haust, dem ehemaligen Rettungsassistenten Gerhard Schwahn, Ortsvorsteher Peter Groos und den Sachbearbeiten Katrin Zammert und Felix Friedrich, ging die Fahrt in das 70 Kilometer entfernte Koblenz, wo wir gegen 10:30 Uhr mit dem Fahrgastschiff „Stadt Bonn“ eine Schiffstour bis nach Beilstein unternahmen.
Jagdgenossenschaftsversammlung 2015
Hiermit wird zur Jagdgenossenschaftsversammlung für Montag den 12.10.2015, 19:00 Uhr in den Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Driedorf eingeladen.
Sprechstunde des Bürgermeisters
Montag, 28.09.2015
Am Montag, 28.09.2015 findet wieder eine Bürgersprechstunde in der Zeit von 14:00 – 15:30 Uhr im Rathaus Driedorf statt.
„70 Jahre Kriegsende – Erinnern und Gedenken heute“
Haus- und Straßensammlung der Deutschen Kriegsgräberfürsorge vom 19. Oktober bis 22. November 2015
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Hessen startet auch in diesem Jahr die traditionelle Haus- und Straßensammlung. Die 4-wöchige Sammelaktion findet hessenweit in der Zeit vom 19. Oktober bis 22. November 2015 statt. Für diese Aktion übernimmt Landrat Wolfgang Schuster – auch in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreisverbandes Lahn-Dill-Kreis im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. – die Schirmherrschaft.
Personalausweis – Ablauf der Gültigkeit
Personalausweise, die im Jahr 2005 beantragt worden sind, verlieren 2015 ihre Gültigkeit. Bitte prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Dokumentes. Das Gültigkeitsdatum finden Sie auf der Seite mit dem Passbild, rechts über der Unterschrift.
Abfallwirtschaft nimmt Hartkunststoffe an
Aus Bobby-Cars und Gartenstühlen werden Regranulate
Gewissenhafte Abfalltrenner kennen das Problem: Wohin eigentlich mit Kunststoffen, die nicht in den Gelben Sack dürfen, weil es kein Verpackungsabfall ist? Das Bobby-Car, der Gartenstuhl oder der Wäschekorb landen bislang im Rest- bzw. Sperrabfall. Damit auch diese so genannten Hartkunststoffe einer Wiederverwertung zugeführt werden können, hat die Abfallwirtschaft Lahn-Dill ihr Angebot erweitert und nimmt nun am Abfallwirtschaftszentrum Aßlar kostenlos Hartplastik an.
Lahn-Dill-Kreis warnt vor Kaffeefahrt: „Organisationsbüro Schifffahrt“ ist frei erfunden
Derzeit ist im Lahn-Dill-Kreis und möglicherwiese auch im Landkreis Gießen und auch im Wetteraukreis eine „Einladung zur Sommer-Saison-Rhein-Mosel Schifffahrt nach Koblenz Deutsches Eck“ im Umlauf.
Hydrantenwartung in Waldaubach
Feuerwehr Waldaubach informiert
Am Sonntag den 27.09.2015 findet in der Zeit von 09.30 Uhr bis ca 11.30 Uhr die Alljährliche Hydrantenwartung im Ort statt wobei es zeitweise zu Druckschwankungen im Leitungswassernetz kommen kann! Wir bitten um Verständnis!Mit freundlichen Gruß Feuerwehr Waldaubach
Gewerbeschau ein voller Erfolg
Die Driedorfer Gewerbeschau 2015 war ein voller Erfolg. Über 2000 Besucherinnen und Besucher haben die Stände rund um den Marktplatz in Driedorf am vergangenen Wochenende besucht.
Bitte keine Fremdstoffe in die Biotonne
Mitteilung der Abfallwirtschaft Lahn-Dill
Gute Abfalltrennung macht guten Kompost.
Aus den ca. 37.000 t Küchen- und Grünabfällen, die im Lahn-Dill-Kreis jährlich in der Biotonne landen, wird Qualitätskompost hergestellt. Das geschieht in den Kompostwerken in Aßlar und Oberscheld. Das mit Gütesiegel versehene Produkt dient vor allem der heimischen Landwirtschaft und dem Gartenbau zur Verbesserung der Böden.
Sprengung am Tiefenbrunnen am Heisterberger Weiher
Laut Mitteilung durch die Wasserwerke Dillkreis Süd wird am 23.09.15 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr eine Sprengung am Tiefenbrunnen oberhalb des Heisterberger Weihers durchgeführt. Wir bitten um Verständnis.
Ein Abend von Frauen für Frauen
Die AG 2025 Soziales und der Frauentreff Driedorf laden herzlich zu einem gemütlichen Abend ein, an dem alle SINNE auf ihre Kosten kommen werden.
Am Freitag, den 09. Oktober 2015 um 19:00 Uhr im Betsaal in Driedorf.
Messtermine für die Durchführung der Immissionsmessungen
Nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der Abgasüberprüfung mit CO-Messung nach der neuen Bundes-Kehr- und Überprüfungsordnung.
Messbeginn:
- Hohenroth ab dem 23.09.2015
- Heisterberg ab dem 28.09.2015