Archiv
Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf
2016
Spendenübergabe im Jugendzentrum
Alljährlich sammeln Familien beim Heisterberger Weiher in Flammen Spenden für die Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Gemeinde Driedorf. In diesem Jahr wurde die Spende an das Jugendzentrum Driedorf übergeben.
Seniorentreff begrüßt Neu-Bürgermeister Braun
Beim Seniorentreff im Eiscafe Driedorf, haben die Senioreninnen und Senioren sowie die beiden Seniorenbeauftragten Kathi Stöber und Hans-Peter Haust, den Neu-Bürgermeister Carsten Braun recht herzlich begrüßt.
Heute liest Herr Grüger vor
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages erhielten die Kinder der Kita Wäller Schatzkiste in Mademühlen Besuch aus dem hessischen Landtag. Herr Stephan Grüger schaute vorbei, um den Kindern die Geschichte der kleinen Leuten von Swabedoo (Verfasser unbekannt) vorzulesen. Rund 50 Kinder folgten der Geschichte der kleinen Swabedoodhahs, deren friedliches Leben von einem grünen Kobold ganz schön durcheinandergewirbelt wurde.
Pressemitteilung zum 24h Rennen 2017
Das Organisationsteam des 24h Mountainbike Rennen teilt hiermit offiziell mit, dass es im Jahr 2017 leider kein 24h Mountainbike Rennen in unserer Gemeinde, wie ursprünglich angekündigt, geben wird.
Brennholzverkauf / Schlagabraumabgabe
Bis zum 13.01.2017 kann bei der Gemeindeverwaltung Driedorf, Tel.: 02775 9542-0, Brennholz zum Preis
Laubholz lang fm | 55,00 €/fm bis maximal 20 Festmeter |
Laubschichtholz, INS, rm | 65,00 €/rm |
bestellt werden.
Der Verkauf von Brennholz erfolgt nur an in Driedorf gemeldete Personen, die auch ihren Lebensmittelpunkt in der Gemeinde Driedorf haben.
Bestellungen nach dem 13.01.2017 können nicht mehr berücksichtigt werden!
Ablesen der Wasserzähler
Die beauftragten Wasserableser der Gemeinde Driedorf werden ab sofort unterwegs sein, um die Zählerstände der Wasserzähler festzustellen. Die Hausbesitzer werden hiermit aufgerufen, die Wasserzähler zugänglich zu machen.
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Am Dienstag, 22. November 2016, 19:30 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Driedorf eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.
Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Roth
Einladung. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den örtlichen Vereinen und der ev. sowie kath. Kirchengemeinde veranstalten wir am Samstag, den 26. November ab 14:30 Uhr, unseren diesjährigen Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Roth.
Jagdgenossenschaftsversammlung 2016
Hiermit wird zur Jagdgenossenschaftsversammlung für Montag, den 12.12.2016, 20:00 Uhr, in den Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Driedorf eingeladen.
Die Sitzung ist nicht öffentlich.
JuLeiCa“-Aufbau-Kurse am 10. und 11. Dezember 2016
Konfliktbewältigung in der Gruppe – Organisation und Planung von Freizeiten
Wetzlar/Dillenburg (ldk): Die regelmäßigen Schulungen zur JuLeica – Jugendleiter-Card – sind gedacht für Jugendgruppenleiter(innen) und solche, die es werden wollen! Für die JuLeiCa müssen nach wie vor mindestens 40 Stunden Ausbildung nachgewiesen werden – hierfür sollen die Teilnehmenden neben den beiden Basismodulen mindestens zwei Aufbaumodule besuchen. Sollten dann noch Stunden fehlen, können diese durch Ergänzungs- oder zusätzliche Aufbaumodule geleistet werden. Die Module werden mehrmals im Jahr angeboten – Interessierte können jederzeit einsteigen und haben so die Gelegenheit, die Ausbildung vollständig zu absolvieren.
Agrarförderung: Gemeinsamer Antrag 2017 - Schulung zur Digitalen Antragstellung
Info der Ortslandwirte
Ab dem Jahr 2017 können die Anträge zur Agrarförderung nur noch digital gestellt werden.
Daher wird der Fachdienst 24.1, Landwirtschaft und Forsten der Abteilung für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises, im Frühjahr 2017 erneut Schulungen für die Landwirtinnen und Landwirte zur Digitalen Antragstellung anbieten.
Fundsachen 46. KW. 2016
Am 06.11.2016 ist in der Leichenhalle Driedorf ein schwarzer Schirm liegen geblieben.
Der Eigentümer der Fundsache kann diese während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Driedorf abholen.
Reparaturarbeiten der Wasserversorgung im Bereich Heckmannsberg
Die Wasserwerke Dillkreis Süd haben uns mitgeteilt, dass am Dienstag, 15.11.2016, von 10:00 bis etwa 11:30 Uhr, wegen dringender Reparaturarbeiten, die Wasserversorgung im Bereich Heckmannsberg unterbrochen ist.
Bürgermeister schiebt sich in die Herzen der Kinder
Der neue Bürgermeister staunte nicht schlecht. Standen doch plötzlich im Hof unter seinem Fenster alle Kinder der Wäller Schatzkiste. Sie hatten sich zu Fuß auf „den langen Weg“ von Mademühlen nach Driedorf gemacht, nur die jüngsten Kinder aus dem Eulennest (1-3 Jahre) wurden abwechselnd im „Eulenbus“ gefahren.
Angekommen vor dem Rathaus sangen alle Kinder ein Begrüßungslied für Carsten Braun.
Schaut her, schaut her, Laternen haben wir gemacht
So sangen die Kinder der Kindertagesstätte Wäller Schatzkiste in Mademühlen zur Begrüßung und zeigten stolz ihre selbst gebastelten Laternen.
Viele Gäste fanden den Weg zum DGH, wo der Laternenumzug startete. Und schon zum zweiten Mal schmückten Anwohner ihre Grundstücke mit Kerzen und Fackeln, um den Kindern den Weg zu beleuchten (hierfür herzlichen Dank).
Planfeststellungsverfahren für den Basaltlava-Tagebau „Beilsteiner Ley“ - Betriebsteil „Reitelsberg"
Bekanntmachung Regierungspräsidium Gießen
Planfeststellungsverfahren für den Basaltlava-Tagebau „Beilsteiner Ley“ – Betriebsteil „Reitelsberg“ in den Gemarkungen Beilstein und Rodenberg der Gemeinde Greifenstein der Fa. Herhof Basalt- und Diabaswerk GmbH
(Gemeinschaftlicher Rahmenbetriebsplan „Beilsteiner Ley“ und Ton-Tagebau „Hermann“).