Aktuelle Informationen aus dem Bürgerbüro

Ab 1. Mai 2025 werden Fotos für Pässe und Personalausweise nur noch in digitaler Form akzeptiert. Das Bundesinnenministerium will so Manipulationen verhindern. Ausgedruckte Lichtbilder können wir nur noch in einer Übergangsphase bis zum 31. Juli 2025 annehmen.

Die digitalen Fotos werden mit einer sicheren Verbindung über eine Cloud an das Bürgerbüro geschickt.

Auf folgender Website können Sie private Fotostudios in Ihrer Nähe finden, die bereits für die Erstellung und Übermittlung von digitalen Passbildern registriert sind:

https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/

Außerdem bietet die Drogeriekette „DM“ das digitale Passfoto-Verfahren an.

Neu ist auch die Möglichkeit, die beantragten Ausweisdokumente gegen eine Gebühr in Höhe von 15 € per Post nach Hause schicken zu lassen. In diesem Fall entfällt die persönliche Abholung in der Behörde.

Voraussetzung für den Direktversand der Ausweisdokumente ist eine inländische Meldeanschrift sowie die Vorlage eines gültigen Ausweises bzw. Reisepasses bei Entgegennahme. Die Zustellung erfolgt per Postident.

Bei Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie eID-Karten für Unionsbürgerinnen und -bürger ist der Direktversand bereits ab dem 16. Geburtstag möglich. Reisepässe können ab dem 18. Geburtstag mit der Option Direktversand beantragt werden.

Falls Sie einen neuen Personalausweis oder Pass beantragen oder ein anderes Anliegen im Bürgerbüro erledigen möchten, bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Ihr Bürgerbüro Driedorf
02775 9542-21
buergerdienste@driedorf

Zurück