Bericht des 1. Beigeordneten aus dem Gemeindevorstand in der Sitzung der Gemeindevertretung am 17.12.2024

Berichtszeitraum:
Der Berichtszeitraum umfasst die Zeit vom 20.11.2024 bis 17.12.2024

Neue Mitarbeiter in der Verwaltung der Gemeinde Driedorf

Mittlerweile konnten wir zwei neue Mitarbeiter für die Bereiche Liegenschaften sowie Tourismus/Campingplätze gewinnen. Die Stelle im Tourismusbereich war seit April 2024 vakant.

Abholung der 2 neuen Feuerwehrfahrzeuge für die Feuerwehren Heiligenborn und Heisterberg

Am 27.11. – 28.11.2024 wurden die 2 neuen Feuerwehrfahrzeuge für die Feuerwehren Heiligenborn und Heisterberg abgeholt. Es handelt sich in diesem Fall um 2 Tragkraftspritzenfahrzeuge mit Wasser auch kurz TSF-W genannt.

Die beiden Fahrzeuge haben inklusive der Beladung einen Wert von jeweils ca. 150.000,00 €. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Ca. 50.000,00 € Wert des Fahrgestells als Zuwendung des Landes Hessen.
Ca. 60.000,00 € Wert Kosten für den Fahrzeugaufbau der Fa. BTG. Kostenträger Gemeinde Driedorf
Ca. 40.000,00 € Wert der Beladung. Kostenträger Gemeinde Driedorf

Die Kostenhöhe der Beladung ergibt sich aus unterschiedlichen Normen zwischen den Fahrzeugen TSF und TSF-W, wodurch zum Beispiel ein Stromerzeuger neu zur Beladung gehört.

Weiter wurden mit den neuen Fahrzeugen auch die alten ca. 30 Jahre alten Tragkraftspritzen ersetzt. Wenn dies in den nächsten Jahren erst erfolgt wäre, hätten hier kostenintensive Änderungs- und Anpassungsarbeite am Fahrzeug erfolgen müssen.

Auftragsvergaben

- Für den Umbau der Fahrzeughalle in einen Gemeindesaal und Errichtung eines Empfangsbereiches/ Windfang in Hohenroth wurden folgende Aufträge vergeben:

  • Außenarbeiten
  • Sanitärarbeiten
  • Elektroarbeiten
  • Boden
  • Arbeiten am Vordach

- Einbau einer Wärmedämmung im Dachraum im Sanitärgebäude Tagescamping an der Krombachtalsperre

- Notreparatur Dach (Lichtband) an der Sporthalle Driedorf

Zurück