Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf

Beachten Sie bitte, dass der Artikel unter Umständen nicht mehr aktuell ist!
Im Zweifel können Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung wenden.

Mitarbeiter/innen als Rettungsschwimmer/Rettungsassistent (m/w/d) zur Durchführung des Wasserrettungsdienstes

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Driedorf sucht für das Naherholungsgebiet Heisterberger Weiher zum 01. Mai 2023 engagierte

Mitarbeiter/innen
als Rettungsschwimmer/Rettungsassistent (m/w/d) zur Durchführung des Wasserrettungsdienstes.

Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 12 Stunden. Die Arbeitsleistung erfolgt nach Absprache mit den entsprechend zur Diensteinteilung befugten Personen. Das Arbeitsverhältnis wird befristet bis zum 30.09.2023.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Aufsicht im Bereich der Liegewiesen, sowie des Badebereichs des Heisterberger Weiher
  • 1. Hilfe leisten bei Unfällen / Rettung von Ertrinkenden
  • Durchsetzung der Platzordnung im Bereich des Naherholungsgebietes Heisterberger Weiher

Voraussetzungen:

  • „Deutsches Rettungsschwimmer Abzeichen Silber“
  • 1. Hilfe Kurs (9 Std.)
  • Volljährigkeit

Das Rettungsschwimmabzeichen Silber und der 1. Hilfe-Kurs dürfen nicht älter als zwei Jahre sein.

Die Eingruppierung erfolgt nach den Richtlinien des TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung.

Bitte legen Sie uns nur Kopien vor, da wir die Unterlagen nicht zurückgeben.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den

Gemeindevorstand Driedorf
Wilhelmstraße 16
35759 Driedorf
E-Mail: personal@driedorf.de

Zurück