Heisterberger Weiher
Sport und Erholung am Heisterberger Weiher
Tages- und Ganzjahrescampingplatz - Tret- und Ruderboote - Surfbiken - Schwimmen - Sonnenbaden

In der Nähe der Fuchskaute, der höchsten Erhebung des Westerwaldes, am Fuße des Höllberges, liegt der Heisterberger Weiher in reizvoller Westerwaldlandschaft.
Dem Heisterberger Weiher ist ein Campingplatz mit modernem behindertengerechten Sanitärgebäude angegliedert, der ganzjährig geöffnet und bei Tages- sowie Dauercampinggästen beliebt ist.
Ebenfalls sind Wohnmobilstellplätze im vorderen Bereich des Naherholungsgebietes ausgewiesen.
Kinderspielplatz und Volleyballfeld sind vorhanden.
Die Wasserfläche von 9,6 Hektar lädt zum Baden ein und Wassersportmöglichkeiten werden durch die ansässige Bootsvermietung angeboten.
Auf den weiträumigen Liegewiesen kann man die Hektik des Alltages vergessen. Das Angebot wird abgerundet durch eine Gaststätte mit Kiosk.
Im Sommer bieten Rad- und Wanderwege eine Erweiterung des Freizeitangebotes. Am ersten Samstag im August findet traditionell der "Heisterberger Weiher in Flammen" statt, wobei der Weiher im Glanze eines riesigen Feuerwerks erstrahlt.
Mit dem "Skilift Höllkopf" am oberhalb des Gelände gelegenen Höllberg und Langlaufloipen bieten sich im Winter entsprechende Freizeitmöglichkeiten für den Wintersport.
Anfahrt: BAB 45 bis Herborn-West, Abfahrt Driedorf, B 255 bis Abfahrt Heisterberger Weiher
Info: Platzverwaltung Tel. 02775 458
Adresse
Mit dem Link werden Sie zum externen Dienst Google Maps weitergeleitet: Google Maps: Naherholungsgebiet Heisterberger WeiherWasserqualität
Die Wasserqualität des Heisterberger Weihers wird regelmäßig durch die staatlichen Untersuchungsstellen geprüft. Die Ergebnisse werden auf den Internetseiten des Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie veröffentlicht.
Dem nachfolgenden Link können Sie die Ergebnisse einsehen.
Preise
Preisliste Besucher Liegewiese
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre | 3,00 € |
Ermäßigt: Kinder von 6 bis 13 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren (ab 65 Jahre) und Menschen mit Schwerbehinderung |
2,00 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei |
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder), jedes weitere Kind zzgl. 1,00 € | 9,00 € |
Jahreskarte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | 75,00 € |
Jahreskarte ermäßigt (w.o.) | 35,00 € |
Jahreskarte Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder), jedes weitere Kind zzgl. 20,00 € | 180,00 € |
Hunde sind auf den Liegewiesen nicht erlaubt. |
Preisliste Paddelboot und Stand-Up Paddling
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Preise zzgl. Eintritt Tagesbesucher | |
Paddelboot | 3,50 € |
Stand-Up Paddling | 3,50 € |
Jahreskarte Stand-Up Paddling | 50,00 € |
Freizeitkarte der Gemeinde Driedorf
zum Besuch der Liegewiesen der Nacherholungsgebiete
Heisterberger Weiher und Krombachtalsperre Mademühlen
Die Freizeitkarten der Gemeinde Driedorf sind bei den Pächtern der Campingplätze Krombachtalsperre und Heisterberger Weiher (Anmeldung Campingplatz) erhältlich.
Bürger mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Gemeinde Driedorf können die Freizeitkarte käuflich erwerben. Der Personalausweis bzw. die Meldebestätigung muss auf Verlangen bei der Platzverwaltung vorgelegt werden.
Die Freizeitkarten sind von montags bis freitags bei der Platzverwaltung erhältlich.
Jahreskarte für Bürger mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Driedorf
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | 15,00 € |
Erwachsene mit Parkberechtigung für 1 Pkw | 10,00 € |
Kinder von 6 bis 13 Jahren | 8,00 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei |
Jahreskarte für Bürger mit Nebenwohnsitz in der Gemeinde Driedorf
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren | 13,00 € |
Erwachsene mit Parkberechtigung für 1 Pkw | 15,00 € |
Kinder von 6 bis 15 Jahren | 7,00 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei |