Inhalt

Campingplatzverwaltung

Campingplatz Heisterberger Weiher
Sebastiaan de Vrieze
Am Weiher 3
35759 Driedorf

02775 458


www.camping-heisterberger-weiher.de

Saisonkarten und Freizeitkarten

Sind vor Ort bei der Platzverwaltung erhältlich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
Campingplatzverwaltung.

 

Heisterberger Weiher

Sport und Erholung am Heisterberger Weiher

Tages- und Ganzjahrescampingplatz

Tret- und Ruderboote - Surfbiken - Schwimmen - Sonnenbaden

In der Nähe der Fuchskaute, der höchsten Erhebung des Westerwaldes, am Fuße des Höllberges, liegt der Heisterberger Weiher in reizvoller Westerwaldlandschaft.

Dem Heisterberger Weiher ist ein Campingplatz mit modernem behindertengerechten Sanitärgebäude angegliedert, der ganzjährig geöffnet und bei Tages- sowie Dauercampinggästen beliebt ist.

Ebenfalls sind Wohnmobilstellplätze im vorderen Bereich des Naherholungsgebietes ausgewiesen.

Kinderspielplatz und Volleyballfeld sind vorhanden.
Die Wasserfläche von 9,6 Hektar lädt zum Baden ein und Wassersportmöglichkeiten werden durch die ansässige Bootsvermietung angeboten.

Auf den weiträumigen Liegewiesen kann man die Hektik des Alltages vergessen. Das Angebot wird abgerundet durch eine Gaststätte mit Kiosk.
Im Sommer bieten Rad- und Wanderwege eine Erweiterung des Freizeitangebotes. Am ersten Samstag im August findet traditionell der "Heisterberger Weiher in Flammen" statt, wobei der Weiher im Glanze eines riesigen Feuerwerks erstrahlt.

Anfahrt: BAB 45 bis Herborn-West, Abfahrt Driedorf, B 255 bis Abfahrt Heisterberger Weiher

Info: Platzverwaltung Tel. 02775 458

 

AKTUELLE INFORMATION (23.06.2023)

Aus den Badegewässern Heisterberger Weiher und Krombachtalsperre werden Badestellen

Ende Juni fand die gutachterliche Bewertung der Badegewässer am Heisterberger Weiher und an der Krombachtalsperre statt.

Aufgrund der Einschätzung des Gutachters handelt es sich in der bisherigen Betriebsform mit Eintrittsentgelt um Naturbäder, für die eine permanente Wasseraufsicht erforderlich ist. Da das nach Bewertung des Gutachters nicht bzw. nicht in ausreichendem Umfang der Fall ist, wurde als Sofortmaßnahme das Streichen des Eintrittsentgeltes sowie das Entfernen der Badeinsel empfohlen. Damit würde es sich um Badestellen handeln, bei der keine Wasseraufsicht notwendig ist.

Im Sinne der Verantwortung für das einzusetzende Personal, aber auch aus Gründen der Haftbarkeit wurde auf Grund der Dringlichkeit die Entscheidung getroffen, die Empfehlungen des Gutachters umzusetzen und bis zur Herbeiführung einer abschließenden Entscheidung auf der Grundlage des beauftragten Gutachtens kein Eintrittsentgelt für den Badebetrieb am Heisterberger Weiher und an der Krombachtalsperre zu erheben.

Die Benutzung der Badestellen geschieht auf eigene Gefahr! Es besteht keine Wasseraufsicht!

Gleichzeitig wurde entschieden, dass es dem Verwalter und Bewirtschafter der Anlagen am Heisterberger Weiher und an der Krombachtalsperre bis auf Weiteres gestattet ist, für die Nutzung der Parkplätze ein Parkentgelt zu erheben.

 

 

Wasserqualität

Die Wasserqualität des Heisterberger Weihers wird regelmäßig durch die staatlichen Untersuchungsstellen geprüft. Die Ergebnisse werden auf den Internetseiten des Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie veröffentlicht.

Dem nachfolgenden Link können Sie die Ergebnisse einsehen.

Camping am Heisterberger Weiher

Sanitärgebäude auf dem Campingplatz am Heisterberger Weiher

Der Tages- und Ganzjahrescampingplatz mit 400 Wochenendgrundstücken für Wohnwagen und Wochenendhäuser ist großzügig der Westerwaldlandschaft angepasst.

Die Grundstücke verfügen zum größten Teil über Wasser- und Abwasseranschlüsse und haben eine Mindestgröße von 100 qm.

Ein modernes behindertengerechtes Sanitärgebäude, ausgestattet mit Waschmaschine und Trockner, steht den Gästen zur Verfügung.

Im vorderen Bereich des Naherholungsgebietes sind Wohnmobilstellplätze ausgewiesen.

Preisliste Tourismus

  • Preisliste Tagestourismus (Übernachtungsgäste)
  • Preisliste Saisonstellplätze
  • Preisliste Gruppenpreise pro Person
  • Preisliste Tagesgebühr für Besucher der Wochenendgrundstücke

Weiterlesen …