Inhalt

Campingplatzverwaltung

Campingplatz an der Krombachtalsperre
Sebastiaan de Vrieze
Am Weiher 3
35759 Driedorf

02775 300


www.camping-krombachtalsperre.de

Jahreskarten und Freizeitkarten

Sind vor Ort bei der Platzverwaltung erhältlich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
Campingplatzverwaltung.

Krombachtalsperre bei Mademühlen

Sport und Erholung an der Krombachtalsperre

Tages- und Ganzjahrescampingplatz - Segeln - Surfen - Schwimmen - Sonnenbaden

Luftbild Campingplatz an der Krombachtalsperre bei Mademühlen

Im Hessischen Westerwald, inmitten von Wäldern und Wiesen, liegt ein Teil der Krombachtalsperre im Ortsteil Mademühlen. Der Krombachtalsperre ist ein Dauer- und Tagescampingplatz angegliedert, der ganzjährig geöffnet ist. Hier finden die Gäste im Sommer wie im Winter Ruhe und Erholung.

Auf der Wasserfläche von 82,1 Hektar sind Segeln und Surfen aufgrund der guten Windverhältnisse immer möglich.

Eine Surfschule ist vorhanden, die von Anfängern und Fortgeschrittenen gerne in Anspruch genommen wird.
Die jährlich vom Segelclub Westerwald, der an der Krombachtalsperre beheimatet ist, durchgeführten Regatten erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Liegewiese lädt Bade- und Sonnenfreunde zum verweilen ein. Kinderspielplatz, Volleyballfeld, Bolzplatz und Tischtennisplatte sowie eine Gaststätte und ein Kiosk stehen den Gästen zur Verfügung. Die angrenzenden Rad- und Wanderwege stellen eine Erweiterung des Freizeitangebotes dar.

Der Sonnenuntergang an der Krombachtalsperre ist ein besonderes Erlebnis zum Ausklang des Tages.

Wasserqualität

Die Wasserqualität der Krombachtalsperre wird regelmäßig durch die staatlichen Untersuchungsstellen geprüft. Die Ergebnisse werden auf den Internetseiten des Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie veröffentlicht.

Dem nachfolgenden Link können Sie die Ergebnisse einsehen.

Camping an der Krombachtalsperre Mademühlen

Campingplatz an der Krombachtalsperre und Volleybaldfeld auf der Liegewiese

Ein Ganzjahres- und Tagescampingplatz mit 300 Wochenendgrundstücken für Wohnwagen und Wochenendhäuser bieten im Sommer wie im Winter Ruhe und Erholung.

Die Grundstücke des Ganzjahresplatzes verfügen zum größten Teil über Wasser- und Abwasseranschlüsse und haben eine Mindestgröße von 100 qm.

Waschmaschine und Trockner stehen den Gästen im Sanitärgebäude zur Verfügung.

Der Tagescampingplatz ist am Eingangsbereich des Campinggeländes angelegt und verfügt über ein modernes behindertengerechtes Sanitärgebäude, das ebenfalls mit Waschmaschine und Trockner ausgestattet ist.

Seit 2004 ist der Campingplatz mit 3 Sternen zertifiziert.

Preisliste Tourismus

  • Preisliste Tagestourismus (Übernachtungsgäste)
  • Preisliste Saisonstellplätze
  • Preisliste Gruppenpreise pro Person
  • Preisliste Tagesgebühr für Besucher der Wochenendgrundstücke

Weiterlesen …