Archiv
Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf
2023
Fundsachen 48. KW. 2023
OT Driedorf:
In der Gemarkung Driedorf im Bereich des Gewerbegebietes „Schneiderstriesch“ wurde ein Schlüsselbund gefunden. An dem Schlüsselbund befinden sich div. handgefertigte Anhänger in grüner Farbgebung.
Gemeinsam isst man nicht einsam!
Wir laden zu unserem gemeinsamen und unterhaltsamen Mittagessen in die Schulmensa der Westerwaldschule in Driedorf ein.
Informationsveranstaltung - Maßnahmenplan (Entwurf) Vogelschutzgebiet "Hoher Westerwald" in Driedorf
Bereits Anfang September diesen Jahres hatten das Regierungspräsidium Gießen oder die Abteilung für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises die Gemeinde Driedorf kontaktiert und ihnen Gelegenheit gegeben schriftlich oder mündlich Stellung zu beziehen oder Fragen zum Maßnahmenplanentwurf zu stellen. Diese Möglichkeiten wurden ausführlich genutzt und viele Fragen wurden an uns heran getragen.
Gemeinsam isst man nicht einsam!
Wir laden zu unserem gemeinsamen und unterhaltsamen Mittagessen in die Schulmensa der Westerwaldschule in Driedorf ein.
Gemeinsame Sitzung des HuF- und SuK-Ausschusses am 28.11.2023
Am Dienstag, 28. November 2023, 19:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Sozial- und Kulturausschusses statt, zu der wir hiermit einladen.
Gemeinsam isst man nicht einsam!
Wir laden zu unserem gemeinsamen und unterhaltsamen Mittagessen in die Schulmensa der Westerwaldschule in Driedorf ein.
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Driedorf
Anlässlich des Volkstrauertags findet am 19.11.2023 um 11:45 Uhr die traditionelle Kranzniederlegung in Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege statt.
Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Roth
Am Sonntag, den 19. November 2023, findet um 11:15 Uhr am Ehrenmal auf dem Rother Friedhof die Gedenkstunde mit Kranzniederlegung zum Volkstrauertag statt.
Bericht des Bürgermeisters aus dem Gemeindevorstand in der Sitzung der Gemeindevertretung am 14.11.2023
Auszahlungsbescheid zur Gewährung einer Förderung nach der Extremwetterrichtlinie-Wald „Kalamität“ 2023 – Wiederaufforstung
Seniorennachmittag
Der nächste Seniorennachmittag findet, wie bereits angekündigt, am Dienstag, 14. November 2023, 14:30 Uhr, in der Wäller Hütte in Driedorf statt.
Gemeinsam isst man nicht einsam!
Wir laden zu unserem gemeinsamen und unterhaltsamen Mittagessen in die Schulmensa der Westerwaldschule in Driedorf ein.

Der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Driedorf hat sich konstituiert
Nachdem durch die Beratungen und Beschlussfassungen in den Gremien die Rahmenbedingungen für den Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Driedorf geschaffen worden waren, konnte sich am Mittwoch, 8. November 2023 der Kinder- und Jugendbeirat konstituieren.
Sirenenfunktionsprüfung
Am Samstag, 11. November 2023, findet um 12:30 Uhr in den Ortsteilen der Gemeinde Driedorf eine Sirenenfunktionsprüfung statt.
Einladung zur Bürgerversammlung
Gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung lade ich zur Bürgerversammlung für Montag, 06.11.2023, 19:00 Uhr, die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in das Bürgerhaus Driedorf ein.
K 77: Erneuerung der Flutgraben-Unterführung zwischen Driedorf-Mademühlen und Rennerod-Rehe verzögert sich
Derzeit erneuert der Lahn-Dill-Kreis unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Unterführung des Flutgrabens an der Kreisstraße 77 bei Driedorf-Mademühlen kurz vor der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.
Siegerehrung Malwettbewerb Sage 10 für den Waldaubacher Sagenweg
Der Ortsbeirat Waldaubach hatte zum 2. Malwettbewerb für den Waldaubacher Sagenweg aufgerufen. 10 Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren haben Bilder zu der Sage 10 "Katzhausen und der Ketzerstein" gemalt.