Kürzlich stattete Bürgermeister Hardt der Fa. Bellinghausen in
Mademühlen einen Besuch ab. Fachkundig wurde er vom Firmeninhaber durch
den Betrieb geführt.Dabei konnte sich der Bürgermeister vom hohen
fachlichen Qualifizierungsniveau der Mitarbeiter ein Bild machen und
lobte dabei die Qualität der Produkte und die Innovationsbereitschaft
des gesamten Unternehmens.
Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs. Am Mobil können Bürgerinnen
und Bürger ihre schadstoffhaltigen Abfälle abgeben. Pro Haushalt werden
Schadstoffmengen von bis zu 100 Kilogramm kostenlos entgegengenommen.
Der nächste Termin in Driedorf ist der 30. Mai. Zwischen 14 und 18
Uhr steht das Schadstoffmobil in Driedorf am Parkplatz Ortsmitte.
Außerdem macht die mobile Schadstoffsammlung am 31. Mai ebenfalls 14 bis
18 Uhr in Mademühlen am Feuerwehrgerätehaus Station.
Hiermit lade ich Sie zur nächsten Sitzung des Ortsbeirats Roth am
Donnerstag, den 26. Mai 2011 um 19:30 Uhr ein. Der Treffpunkt ist die
Wasserentnahmestelle unterhalb der Langlaufhütte! Anschließend gehen wir
in das Dorfgemeinschaftshaus Roth.
Am Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:30 Uhr, findet im Sitzungssaal des
Rathauses Driedorf die konstituierende Sitzung des Ausschusses Soziales
statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des
Rathauses Driedorf die konstituierende Sitzung des Ausschusses Freizeit,
Sport und Kultur statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Donnerstag, 26. Mai 2011, 18:30 Uhr, findet im Sitzungssaal des
Rathauses Driedorf die konstituierende Sitzung des Ausschusses Bauen,
Umwelt, Landwirtschaft und Verkehr statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Donnerstag, 26. Mai 2011, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des
Rathauses Driedorf die konstituierende Sitzung des Ausschusses Finanzen,
Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht statt, zu der ich hiermit
einlade.
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur
Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können
durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden.
Bei dem Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst
durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen uns, dass an Straßen,
Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen immer wieder
Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit und zu hoch wachsende
Hecken bestehen.
Heute wollen wir euch gerne noch ein paar allgemeine Informationen
mitteilen, bevor es ernst wird und der Vorverkauf für die
Ferienpassaktion 2011 beginnt.
Der Vorverkaufsstart ist am Montag, 30.05.2011, ab 08:30 Uhr!
Das Ferienpassheft kann ab sofort bei der Gemeinde Driedorf, Wilhelmstraße 16, Zimmer 1.09 im 1. Stock abgeholt werden.
Die Konstituierung der Arbeitsgruppen findet am 24.05.2011 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Driedorf statt. Hierzu sind selbstverständlich auch all diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, die beim ersten Treffen nicht anwesend sein konnten bzw. sich in keine Liste der Arbeitsgruppen eingetragen haben.
Schmiedemeister Anton Schüller aus Roth, der am Montag seinen 76.
Geburtstag feierte, hat auf dem hiesigen Friedhof beidseitig ein neues
Geländer am Treppenaufgang befestigt. Ebenfalls hat er das obere
Eingangstor neu gestaltet und angebracht.
Der 9. Mai 2011 ist der Stichtag des Zensus 2011. Damit bezeichnen die Statistiker die neue Form der Volkszählung, bei der zur Informationsgewinnung im Wesentlichen Registerdaten wie etwa aus den Einwohnermelderegistern oder den Registern der Bundesagentur für Arbeit genutzt werden. Weitere, für eine Volkszählung typische Merkmale, die nicht in Registern verfügbar sind, werden bei den Bür-gern direkt befragt.
die Bürgersprechstunde wird in Zukunft weiterhin 14-tägig Montags, allerdings in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr stattfinden. Die nächste Sprechstunde findet somit am Montag, 16.05.2011 in der Zeit von 14:00 – 15:30 Uhr im Rathaus Driedorf statt. Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit ihre Fragen, Wünsche und Anregungen direkt mit dem Bürgermeister besprechen.
Die Sommerferien rücken immer näher und unser Ferienpassprogramm steht nun auch entgültig fest.
Der Ferienpass ist ab Montag, 30.05.2011 bei der Gemeinde Driedorf, Wilhelmstraße 16, in Zimmer 1.09 zu erhalten.
In den nächsten beiden Wochen möchten wir euch gerne unsere Veranstaltungen etwas näher vorstellen.
Los
geht es mit unseren Veranstaltungen der Gemeinde Driedorf und ein paar
allgemeinen Informationen, die ihr auch in unserem Ferienpassheft wieder
finden könnt.
In knapp zwei Wochen ist es soweit: Der 9. Mai ist Stichtag für den
Zensus 2011 in Deutschland. Dieser registergestützte Zensus beinhaltet
neben einer postalischen Befragung aller Eigentümerinnen und Eigentümer
von Wohnimmobilien eine repräsentative Haushaltebefragung sowie eine
Befragung der Bewohnerinnen und Bewohner in Gemeinschaftsunterkünften.
Wie das Hessische Statistische Landesamt hierzu mitteilt, startet die Haushaltebefragung in Hessen am 10. Mai 2011.
Die Konstituierung der Arbeitsgruppen findet am 24.05.2011 um 19:00
Uhr im Bürgerhaus Driedorf statt. Hierzu sind selbstverständlich auch
all diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, die beim ersten
Treffen nicht anwesend sein konnten bzw. sich in keine Liste der
Arbeitsgruppen eingetragen haben.
Ich lade Sie daher zur konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Seilhofen für Dienstag, 10. Mai 2011, 19:30 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus Seilhofen ein.
Ich lade Sie daher zur konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Driedorf für Donnerstag, 12. Mai 2011, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal der Gemeinde Driedorf, ein.