Am Mittwoch, 06. Juli 2011, 19:30 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf
eine gemeinsame Sitzung der Ausschüsse Finanzen, Wirtschaft u.
kommunales Satzungsrecht und Soziales statt, zu der wir hiermit
einladen.
Bürgermeister Hardt berichtete über den Ausgang des Rechtsstreits,
bei dem die Gemeinde Driedorf durch den Landwirt Bernd Weyel aus Roth
verklagt worden ist. Sowohl erstinstanzlich als auch in der 2. Instanz
vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main konnten die an die Gemeinde
gerichteten Ansprüche erfolgreich abgewehrt werden. Der Kläger verklagte
die Gemeinde seinerzeit zu einer Summe von 467.895, 51 €. Die Revision
gegen das Urteil wurde durch das Oberlandesgericht Frankfurt nicht
zugelassen, sodass nur die Nichtzulassungsbeschwerde statthaft ist.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat in ihrer Sitzung am 21.06.2011 den Bebauungsplan "Driedorf Nord“- 3. Änderung im Ortsteil Driedorf als Satzung gem. § 10 (1) BauGB beschlossen.
Der Bebauungsplan "Driedorf Nord“ – 3.Änderung tritt mit dieser Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB in Kraft.
Für folgende
Veranstaltungen der Gemeinde Driedorf, sind noch Plätze vorhanden. Wer also
mitmachen möchte, oder mit Freunden, Bekannten oder Eltern an den Fahrten
teilnehmen will, kann sich bei uns im Rathaus anmelden.
Wegen der Veranstaltung „Dorffest in Waldaubach“ am 02. + 03 Juli 2011,
wird die Straße „Am Hainberg“ von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 5,
vom 02. Juli 2011, 14.00 Uhr, bis zum 03. Juli 2011, 18.00 Uhr, für den
Durchgangsverkehr gesperrt.
Wegen dringend erforderlicher Umbauarbeiten muss am Dienstag, den 05.07.2011 in Mademühlen im Wochenendgebiet, auf dem Campingplatz und dem Segelclub der Strom in der Zeit von ca. 07:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr abgeschaltet werden.
Mit freundlicher Unterstützung der Städte und Gemeinden sowie der
Initiative „Lichtzeichen“ hat die Abfallwirtschaft Lahn-Dill zusätzliche
Sammelboxen für Energiesparlampen aufgestellt. Zu finden sind die
blauen Boxen vorwiegend in den Eingangsbereichen der Rathäuser bzw.
Bürgerbüros – ab sofort auch in Driedorf.
Erstzulassung: 04.04.2005, TÜV bis 04/2012, 998 cm³, 44 kW, 60 PS, 1,0 Liter Twinport-Motor, ca. 113.000km, Benziner
Extras: el. Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Das Auto ist nicht fahrbereit!
Angebote richten Sie bitte bis zum 10.07.2011 an die Gemeinde Driedorf, Wilhelmstraße 16, 35759 Driedorf
Seniorenfahrt 2011
Anmeldungen für die Fahrt am 07. September 2011
Bürgermeister Hardt teilt mit, dass es im Jahr 2011 wieder eine Seniorenfahrt geben wird. Diese findet am Mittwoch, 7. September 2011, statt. Das diesjährige Ziel ist Fulda. Personen ab dem 65. Lebensjahr können an der Fahrt teilnehmen. Um eine bessere Vorabplanung gewährleisten zu können, bitten wir um eine Anmeldung, die sie bitte an Frau Sattler per Mail (annalena.sattler@driedorf .de), telefonisch (02775 9542-23) oder auf dem Postweg mitteilen wollen.
Sprechstunde des Bürgermeisters
Montag, 27.06.2011
Am Montag, 27.06.2011 findet wieder eine Bürgersprechstunde in der Zeit von 14:00 – 15:30 Uhr im Rathaus Driedorf statt.
Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit ihre Fragen, Wünsche und Anregungen direkt mit dem Bürgermeister besprechen.
Alle Schüler und
Schülerinnen haben nun ihre wohlverdienten Sommerferien. Mit dem Ferienbeginn
warten auch nun schon die ersten Veranstaltungen der diesjährigen
Ferienpassaktion auf euch.
43 Veranstaltungen werden in
diesem Jahr angeboten, so viele gab es noch nie. Einige sind schon ausgebucht.
Aber dennoch könnt ihr euch für noch viele tolle Attraktionen im Rahmen der
Ferienpassaktion 2011 anmelden. Los geht es in der kommenden
Woche mit den ersten Veranstaltungen der diesjährigen Ferienpassaktion:
Der Bauhof der Gemeinde Driedorf tauscht wegen Ablauf der
gesetzlich vorgeschriebenen Eichfrist in der Gemeinde Driedorf die
Wasserzähler.
Wir bitten die Bürger die Wasserzähleranlage zugänglich zu
halten. Das Tauschen der Wasserzähler wird nach Ortsteilen gegliedert und wird
sich über mehrere Wochen erstrecken.
Weiter geht es mit dem Ortsteil Münchhausen ab dem 27. Juni
2011.
Am Dienstag, 21. Juni 2011, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf
eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie
hiermit einlade.
Die Anmeldungen der
diesjährigen Ferienpassaktion laufen bereits seit drei Wochen auf hoch touren. Einige Veranstaltungen sind
leider schon ausgebucht, bzw. überbucht. Diese haben wir euch in der
vergangenen Woche vorgestellt.
Es gibt aber dennoch viele
Veranstaltungen wo es noch ausreichende Teilnehmerplätze gibt.
Wir hoffen, dass noch einige
Veranstaltungen verfügbar sind, die euch interessieren, damit ihr schöne
abwechslungsreiche Ferien verbringen könnt. Wer mitmachen möchte bei der
diesjährigen Ferienpassaktion, der sollte sich schnell anmelden, denn teilweise
sind die noch zur Verfügung stehenden Veranstaltungen auch schon bis auf wenige
Plätze ausgebucht.
Die
Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat in ihrer Sitzung am 07.12.2010 die
Nachtragssatzung 2010 beschlossen.
Der
Landrat des Lahn-Dill-Kreises hat gemäß Schreiben vom 29. April 2011 die
aufsichtsbehördliche Genehmigung zur Inanspruchnahme der im Rahmen der
Nachtragshaushaltssatzung veranschlagten Kreditermächtigung und zur Inanspruchnahme einer Verpflichtungsermächtigung erteilt.
Wegen der Veranstaltung „Gemeindefest der FeG Mademühlen“ am 19. Juni
2011, wird die Straße „Wiesenstraße“ von der Einmündung „Alte
Rheinstraße“ bis zum Verbindungsweg „Hohenrother Straße, am 19. Juni
2011, von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Wegen der Veranstaltung „Sommerfest der Ev. Kindertagesstätte
Driedorf“ am 18. Juni 2011, wird die Straße „Stadionstraße“ im Bereich
der Kindertagesstätte, am 18. Juni 2011, in der Zeit von 13.00 Uhr bis
18.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt
über die Straßen „Theodor-Westerburg-Straße und Zum Bienengarten“.
Am Dienstag, 14.
Juni 2011, 19:00 Uhr, findet im DGH Mademühlen eine gemeinsame
Sitzung der Ausschüsse Finanzen, Wirtschaft u. kommunales Satzungsrecht und
Soziales statt, zu der wir hiermit einladen.
In zwei Wochen gibt es
endlich Sommerferien. Für unsere Ferienpassaktion laufen die Vorbereitungen
seit dem 30.05.2011 auf vollen Touren.
Leider sind natürlich schon
einige Veranstaltungen ausgebucht. In dieser Woche wollen wir euch die
Veranstaltungen vorstellen, die bereits ausgebucht sind. Leider können wir für
folgende Veranstaltungen keine Anmeldungen mehr annehmen:
Die Hilfsbereitschaft unserer Mitmenschen und nicht zuletzt auch das
Echo auf die Spenden und das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps am
25.05.2011 hat uns überwältigt.
Wir danken allen Menschen, die
dazu beigetragen haben, dass unsere Cassandra erfolgreich in München
operiert werden konnte und uns der dortige Aufenthalt zusammen mit dem
Kind ermöglicht worden ist.