Herr Bürgermeister Hardt geht auf Herbsttour und hält die Bürgersprechstunde in den Ortsteilen der Gemeinde Driedorf ab. Los geht es am 05.11.2014 im Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat in ihrer Sitzung am 14. Oktober 2014 die Benutzungsordnung für das Bürgerhaus Driedorf und die Dorfgemeinschaftshäuser der Gemeinde Driedorf und das Entgeltverzeichnis für die Benutzung des Bürgerhauses Driedorf und der Dorfgemeinschaftshäuser beschlossen.
Im Ortsteil Driedorf auf dem Weg „Zur Hassel“ in Höhe des Außenstalls „Grün“ wurde ein einzelner Schlüssel, befestigt an einem langen blauen Band, gefunden.
In einem Linienbus, wurde während einer Fahrt zwischen Heisterberg und Driedorf, ein Handy, Marke Apple, gefunden.
Die Gemeinde Driedorf bietet allen Seniorinnen und Senioren ab sofort eine Seniorensprechstunde an, mit der Möglichkeit, Sorgen, Anregungen und Ideen mitzuteilen und mit den Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Frau Katharina Stöber und Herrn Hans-Peter Haust, zu besprechen. Die Sprechstunde wird jeden Monat in einem anderen Ortsteil stattfinden.
Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Roth für Donnerstag, den 30. Oktober 2014 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Roth ein.
Wir möchten Sie herzlich zu dem diesjährigen Laternenfest des „Rother Rabennest“ - mit der Freiwilligen Feuerwehr Roth - am Freitag, 14.11.2014 um 18.00 Uhr einladen.
Neuwahlen des Vorstandes des Fördervereins der „Arche Noah“
Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Vereins „Freunde der Arche Noah – Förderverein der eV. Kindertagesstätte Driedorf“. Zentraler Punkt war die Neuwahl des Vorstandes. Klaus Jung, Daniel Göbel und Steffi Hausner standen für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung.
Wer mit offenen Augen durch unser Mademühlen geht, sieht oftmals Stellen, denen etwas mehr Pflege gut tun würde. Dies kann meist mit nur geringem Aufwand erledigt werden. Ein sauberes Erscheinungsbild erfreut nicht nur uns Mademühlener, sondern vor allem Gäste unseres Dorfes und Durchreisende. Ein paar fleißige Hände und es sieht gleich ganz anders aus. Das hat unser geschichtsträchtiger Ort ganz sicher verdient.
Die Gemeinde Driedorf plant am 15. November 2014 ab 12:00 Uhr zum zweiten Mal für die Kinder, die in 2011 geboren wurden, eine „Babybaumpflanzung“ unterhalb des Solarparks, Potsdamer Platz in Driedorf und somit die Erweiterung des sogenannten Babywaldes.
Presseinformation Hessischer Städte- und Gemeindebund
Fernwald. „Das Land darf seine Haushaltsnöte nicht auf die Kommunen abwälzen und muss für die Folgekosten seiner Gesetze einstehen,“ diese Forderung haben die Kreisvorsitzenden Bürgermeister und Parlamentsvorsteher des Landesvorstandes in ihrer gemeinsamen Konferenz mit Blick auf die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs erhoben. In erster Linie müsse Schluss sein mit den Erhöhungsvorgaben für Grund- und Gewerbesteuersätze. Auch dürfe das Land die Landkreise nicht drängen, sich ihre Einnahmen bei den kreisangehörigen Gemeinden zu beschaffen.
Die Tankstelle in Münchhausen ist am 18.10.2014 wiedereröffnet worden. Das neue Pächterehepaar Tropp steht mit seinem Team in Fragen rund um den richtigen Kraftstoff, die richtige Autopflege- und wäsche aber auch mit einem komplett neu- und umgestalteten Shop zur Verfügung.
Am Freitag, den 31. Oktober 2014 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Driedorf eine gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Driedorf mit folgender Tagesordnung statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Samstag, den 25. Oktober 2014, findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr die jährliche Hydrantenwartung im Ortseil Driedorf statt. Hierzu kann es zu Druckschwankungen bei der Wasserversorgung kommen.
Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Mademühlen am Dienstag den 21. Oktober 2014 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Mademühlen ein.
Am vergangenen Mittwoch stand die Seniorenfahrt der Gemeinde Driedorf auf dem Programm. Mit ca. 50 Seniorinnen und Senioren sowie Herrn Bürgermeister Hardt, dem neuen Seniorenbeauftragten Herrn Hans-Peter Haust, dem ehemaligen Rettungsassistenten Herrn Gerhard Schwahn und dem Sachbearbeiter für Tourismus, Kultur- und Heimatpflege Herrn Felix Friedrich, ging die Fahrt in das 30 Kilometer entfernte Braunfels.
Änderung der Gebührensatzung zum 01. November 2014
Die Gemeindevertretung hat in Ihrer Sitzung vom 09.09.2014 die Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung von Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Driedorf beschlossen.
Am Dienstag, 14. Oktober 2014, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie hiermit einlade.
Ab 01.Oktober 2014 hat die Kindertagesstätte "Wäller Schatzkiste" in Mademühlen ihren Betrieb aufgenommen. Nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten im ehemaligen Kindergarten "Regenbogenland" konnten die Kinder, die während des Umbaus im Neubau untergebracht waren, wieder in ihr „altes“ Gebäude zurückziehen. Danach packten die Kinder und Erzieherinnen der ehemaligen „Villa Kunterbunt“ alles zusammen und zogen in den Kindergartenneubau nach Mademühlen.
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Bei dem Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen uns, dass an Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen immer wieder Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit und zu hoch wachsende Hecken bestehen.
Aufgrund der aktuellen Hundesteuersatzung der Gemeinde Driedorf wird die Fälligkeit bei allen angemeldeten Hundesteuerfällen ab dem 01.01.2015 auf die Jahresfälligkeit 01.07. umgestellt.
Am Freitag, den 31. Oktober 2014 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Driedorf eine gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Driedorf mit folgender Tagesordnung statt, zu der ich hiermit einlade.