Die Gemeindeverwaltung hat von Frau Marlit Hoffmann die Nachricht erhalten, dass die DVD-Filme zum Mundart-Wettbewerb des Lahn-Dill-Kreises ab sofort bei ihr bestellt werden können. Eine DVD kostet 10,- €.
Wer Interesse an einem solchen Film hat, meldet sich bitte bei Frau Anna-Lena Michel, Tel. 954223 oder annalena.michel@driedorf.de.
In der ersten Ferienwoche stehen bereits viele Veranstaltungen bei uns auf dem Programm. Die Veranstaltungsliste steht auf unserer Ferienpasseite unter Wohnen&Leben -> Jugend.
Am 07.07.2012 besuchen wir die Commerzbank Arena und die Berufsfeuerwehr in Frankfurt.
Am Dienstag, 26. Juni 2012, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie hiermit einlade.
Bushaltestelle am Heckmannsberg und Weg unterhalb der Tennisanlage
Die lang gehegten Wünsche und Anregungen des Driedorfer Ortsbeirates wurden kürzlich in die Tat umgesetzt. Die Bushaltestelle am Heckmannsberg – in Höhe der Straßenmeisterei – wurde komplett neu gestaltet, worüber sich Ortsbeiratsvorsitzender Ludger Wagener und Bürgermeister Dirk Hardt vor Ort ein Bild machen konnten.
Bitte entleeren Sie die Handwagen nach der Benutzung
Vor einigen Monaten wurden 2 Handwagen am Friedhof Driedorf installiert. Diese Handwagen sollen dazu dienen, dass Blumen, Erde und weitere Grabbepflanzung zu den einzelnen Gräbern unbeschwerter transportiert werden können.
In den letzten Wochen sind viele Beschwerden des Inhalts an die Verwaltung herangetragen worden, dass die beiden Handwagen oftmals nicht geleert würden und mit verwelkten Blumen etc. gefüllt sind.
Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Rehbachtal hat in ihrer Sitzung am 25. April 2012 die Haushaltssatzung 2012 beschlossen. Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, Abteilung -Verbandsaufsicht-, hat gemäß Verfügung vom 30. Mai 2012 die aufsichtsbehördliche Genehmigung zur Inanspruchnahme von Krediten im Rahmen des § 4 der Haushaltssatzung erteilt.
Montag, 06. August 2012, am Badestrand der Krombachtalsperre
Die Hessenschau macht am Montag, 06. August 2012, Station in Driedorf und beginnt am Badestrand der Krombachtalsperre ihre Sommertour. Driedorf konnte sich mit weiteren 6 Städten und Gemeinden gegen 80 Bewerber durchsetzen.
Die Anmeldungen der diesjährigen Ferienpassaktion laufen bereits seit drei Wochen auf hoch touren. Einige Veranstaltungen sind leider schon ausgebucht, bzw. überbucht. Diese werden wir euch jede Woche mit der „Ferienpassampel“ vorstellen.
Es gibt aber dennoch viele Veranstaltungen wo es noch ausreichende Teilnehmerplätze gibt.
Vom 23. auf 24.06.2012 veranstaltet die Gemeinde Driedorf erstmals ein 24 Stunden Mountainbikerennen. Die Rennstrecke wird sich zwischen der Wäller Hütte und dem Höllkopf befinden.
Zu diesem Event haben sich bereits über 230 Fahrer angemeldet.
Um der Veranstaltung und den Fahrern ein ausreichendes Maß an Sicherheit zu garantieren sind wir auf viele ehrenamtlichen Helfer angewiesen. Aus diesem Grund suchen wir Ehrenamtliche Helfer, die als Streckenposten während des Rennens die Veranstaltung unterstützen möchten.
OT Driedorf: In der 23. Kalenderwoche wurde im Bereich der ev. Kindertagesstätte ein BMW-Schlüssel mit Lichtfunktion gefunden.
OT Münchhausen: Ende Mai wurde in der Waldstraße in Münchhausen ein schwarzes „Fielmann“ Brillenetui inklusive der Brille (mit schwarzem Metallgestell) gefunden.
Bald ist es soweit. Die Planung des ersten Driedorfer Mountainbike 24-Std-Rennens läuft auf hochtouren. Eine grosse Herausforderung für alle Radfahrer, Helfer und Organisatoren, das gilt nicht nur für die Rund-um-Betreuung der Fahrer, sondern auch für die Gewährleistung der Sicherheit.
Am Potsdamer Platz haben die Bauarbeiten für die Errichtung einer 5 MW Solaranlage begonnen
Nachdem die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit den Gemeindevorstand um Bürgermeister Dirk Hardt beauftragte in ergebnisoffene Vertragsverhandlungen mit möglichen Investoren zu treten, da 1 Investor sein Angebot zurückzog, ist es gelungen, in der Kürze der noch zur Verfügung stehenden Zeit die Sybac Solar AG vertraglich zu binden.
Die Sybac Solar AG wird ca. 8 Mio €uro investieren und den Solarpark auf mindestens 20 Jahre betreiben und dafür eine Pacht von jährlich 3.500 €uro pro Hektar an die Gemeinde Driedorf zahlen.
Am Mittwoch, 13. Juni 2012, 18:30 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Finanzen, Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Mittwoch, 13. Juni 2012, 18:15 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine Sitzung des Ausschusses Bauen, Umwelt, Landwirtschaft und Verkehr statt, zu der ich hiermit einlade.
In drei Wochen gibt es endlich Sommerferien. Für unsere Ferienpassaktion laufen die Vorbereitungen seit dem 29.05.2012 auf vollen Touren.
Die Nachfrage nach den Ferienpässen ist auch in diesem Jahr wieder enorm. Im Vergleich zu 2011 sind nach den ersten Tagen bereits mehr Veranstaltungen ausgebucht, bzw. werden in den nächsten Tagen ausgebucht sein. Um einen besseren Überblick über die noch freien, fast vollen oder noch freien Veranstaltungen zu erhalten, werden wir nun regelmäßig die „Ferienpassampel“ im Mitteilungsblatt aufführen.
Gewinner und Ergebnisse werden am Freitag, 8. Juni 2012, 12.30 Uhr, auf dem Hessentag in Wetzlar im hr-Zelt vorgestellt. Außerdem werden hier noch mal die Highlights der Veranstaltungs-Reihe präsentiert. Unter anderem werden Angelika Haust und Ellen Knapp den Sketch „Beim Boddern“ vor versammelter Mannschaft vortragen.