Am Donnerstag, 20.09.2012 fand die diesjährige Tagesfahrt der Senioren der Gemeinde Driedorf statt. Ziel dieser Fahrt war Limburg a. d. Lahn! Zur Teilnahme an der Tagesfahrt hatten sich 100 Bürger der Gemeinde Driedorf im Alter ab 65. Jahren angemeldet. Zwei Busse brachten die Seniorinnen und Senioren an diesem Tag zur ihren Ausflugszielen.
In der Zeit vom 24.09.2012 bis voraussichtlich 02.10.2012 wird der Spazierweg über die Dammkrone am Heisterberger Weiher gesperrt. Ein Fachunternehmen ist damit beauftragt, in dieser Zeit eine Schädlingsbekämpfung im Bereich des Dammes durchzuführen.
Gemäß § 5, Abs. 1 und 2, der Straßenbeitragssatzung der Gemeinde Driedorf vom 16.09.2009 (MTB für die Gemeinde Driedorf Nr. 25/2009) in Verbindung mit § 11, Abs. 9, des Hessischen Kommunalabgabengesetzes (HessKAG) vom 17.03.1970 (GVBL. I S. 225), zuletzt geändert durch Artikel 7b des Gesetzes vom 31.01.2005 (GVBl. I S. 54) stellt der Gemeindevorstand Driedorf hiermit
die Fertigstellung des Ausbauabschnittes in der Wiesenstraße im Ortsteil Mademühlen, von der Alten Rheinstraße bis zu dem Seitenarm der Wiesenstraße, der die Verbindung zur Hohenrother Straße herstellt,
Am Sonntag, 30.09.2012, in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr wird im Ortsteil Waldaubach eine Hydrantenwartung durchgeführt. Hierdurch kann es zu einem Druckabfall der Wasserversorgung kommen.
Zum sechsten Mal hatte die Gemeinde Driedorf am Samstag zu einem Wandertag auf den Driedorfer Wanderwegen eingeladen. Knapp 40 Wanderfreunde wurden durch Bürgermeister Dirk Hardt und dem ehrenamtlichen Waderwegewart der Gemeinde Jürgen Leicht am Startpunkt an der Bushaltestelle in Hohenroth begrüßt.
Am Dienstag, 25. September 2012, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie hiermit einlade.
Hiermit lade ich zur Sitzung des Ortsbeirates Münchhausen am Donnerstag, den 27. Sep. 2012, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein. Die Sitzung beginnt um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Münchhausen.
Für den Ortsteil Seilhofen finden die Immissionsmessungen ab dem 24. September 2012 statt. Für den Ortsteil Mademühlen finden die Immissionsmessungen ab dem 26. September 2012 statt.
Gemäß § 5, Abs. 1 und 2, der Straßenbeitragssatzung der Gemeinde Driedorf vom 16.09.2009 (MTB für die Gemeinde Driedorf Nr. 25/2009) in Verbindung mit § 11, Abs. 9, des Hessischen Kommunalabgabengesetzes (HessKAG) vom 17.03.1970 (GVBL. I S. 225), zuletzt geändert durch Artikel 7b des Gesetzes vom 31.01.2005 (GVBl. I S. 54) stellt der Gemeindevorstand Driedorf hiermit
die Fertigstellung der Um- und Ausbaumaßnahme in dem Abrechnungsabschnitt der Brückenstraße im Ortsteil Münchhausen, von der Limburger Straße (L 3044) bis zur Einmündung Bastiansweg
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat in ihrer Sitzung am 24.01.2012 die Haushaltssatzung 2012, geändert durch Beitrittsbeschluss vom 28.08.2012, beschlossen.
Der Landrat des Lahn-Dill-Kreises hat gemäß Schreiben vom 11.07.2012 die aufsichtsbehördliche Genehmigung zur Aufnahme von Krediten im Rahmen des § 2 der Haushaltssatzung, vermindert um die unter Einzelgenehmigungsvorbehalt gestellten Investitionsmaßnahmen, erteilt.
Am Dienstag, 11. September 2012, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Finanzen, Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht statt, zu der ich hiermit einlade.
Einladung zur Wanderung der Gemeinde Driedorf und der Freiwilligen Feuerwehr Hohenroth
Jeden 3. Samstag im September findet traditionell eine Wanderung auf einem der Driedorfer Wanderwege statt. Am 15.09.2012 ist es mal wieder soweit, die Gemeinde Driedorf und die Freiwillige Feuerwehr laden zu einer rund 12 km langen Wanderung über die Wanderwege D1, D2 und D3 ein.
Gleichzeitig wird ein neuer Weg eingeweiht, der alle drei Wanderwege mit einander verbinden soll, dieser läuft entlang der „Alten Rheinstraße“.
gemäß §§ 33 und 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG)
Da der anlässlich der Kommunalwahl am 27. März 2011 in den Ortsbeirat Driedorf gewählte Bewerber Ludger Wagener, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), sein Mandat für den Ortsbeirat Driedorf niedergelegt hat stelle ich fest, dass
Herr Rolf Peter Schad, Magdeburger Straße 14, 35759 Driedorf,
als noch nicht berufener Bewerber des Wahlvorschlages Nr. 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in den Ortsbeirat für den Ortsteil Driedorf nachrückt.