Bürgermeister Dirk Hardt hat in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 22.01.2013 ausführlich zur Situation am Heisterberger Weiher Stellung bezogen und die politischen Gremien der Gemeinde Driedorf und die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
Die Gemeindevertretung hat in der letzten Sitzung nach einer eingehenden und sachlichen Diskussion mit großer Mehrheit für die Beteiligung der Gemeinde Driedorf an der Lahn-Dill-Breitband-GmbH gestimmt. An den Vortrag des stellv. Hauptgeschäftsführers der IHK Lahn-Dill Burkhard Loewe schloss sich eine längere Diskussion an, in der das Für und Wider der Umsetzung, des Nutzen des neu zu errichtenden Hochgeschwindigkeitsnetzes, der finanziellen Beteiligung an der GmbH iHv. 51.600 € usw. beleuchtet wurde.
"Viva España", so lautet das Thema der diesjährigen Ü60-Party, zu der alle über 60 Jahre alte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Ortsteils Driedorf, natürlich in Begleitung ihrer Partner, eingeladen sind. Der Ortsbeirat hat wieder vieles Interessante um das Thema vorbereitet und würde sich freuen, Sie am Sonntag, 17.02.2013 ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus Driedorf begrüßen zu dürfen.
Die Eisbahnen in Driedorf am Junkernschloss und am Mademühlener Bolzplatz wurden in der letzten Woche frei gegeben. Auf beiden Eisbahnen, die fleißige Helfer aufgebaut und bewässert haben, ist ein „gefahrloses“ Eislaufen für Jung und Alt möglich.
An dieser Stelle möchten wir gerne unseren Bürgern noch ein paar detaillierte Erläuterungen zu den am 10.1.2013 versandten Bescheiden mitteilen. Wir hoffen dadurch, dass sich einige Unklarheiten aus dem Weg räumen lassen.
Durch die Transponder (Chips) an den Abfalltonnen ist jede Tonne im Lahn-Dill-Kreis elektronisch einem Grundstück zugeordnet. In diesem Zusammenhang bittet die Abfallwirtschaft Lahn-Dill die Bürgerinnen und Bürger darum, künftig darauf zu achten, dass sie nach der Leerung die richtigen Abfalltonnen aufs Grundstück zurückholen – und nicht versehentlich die des Nachbarn.
Am Dienstag, 22. Januar 2013, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie hiermit einlade.
Am Montag, 21. Januar 2013, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Soziales statt, zu der ich hiermit einlade.
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre unser gesellschaftliches, soziales und kulturelles Leben um vieles ärmer und viele Herausforderungen ließen sich kaum lösen.
Am Dienstag, 15.01.2013, 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Driedorf statt, zu der ich hiermit einlade.
1. In der genannten Gemarkung hat eine Überprüfung der Bodenschätzung und eine Nachschätzung der landwirtschaftlich genutzten Flächen gemäß § 11 des Bodenschätzungsgesetzes stattgefunden.
2. Die dabei festgestellten Schätzungsergebnisse werden wie folgt offengelegt:
Am Donnerstag, 17.01.2013, 19:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen eine gemeinsame Sitzung der "Driedorfer Vereine" statt, zu der ich hiermit einlade. Gastgeber ist der Heimat- und Geschichtsverein Driedorf.
Im Lahn-Dill-Kreis treten mit dem Jahreswechsel einige Neuerungen auf dem Gebiet der Abfallentsorgung in Kraft. So kann Sperrabfall künftig mehr als zweimal im Jahr kostenlos angemeldet werden. Die maximale Wartezeit zwischen Anmeldung und Abholung beträgt nur noch acht Wochen. Die neue Sperrabfall-Anmeldung ist unter der Telefonnummer 06441 407-1899 oder per E-Mail sperrabfall@awld.de zu erreichen. Auf den Internetseiten der Abfallwirtschaft Lahn-Dill (www.awld.de) ist außerdem ein Online-Formular zur Sperrabfall-Anmeldung eingestellt.
Der Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans Energie Mittelhessen und des Umweltberichts, beschlossen durch die Regionalversammlung Mittelhessen am 18. Dezember 2012, wird gemäß § 10 Abs. 3a Satz 1 Hessisches Landesplanungsgesetz vom 21. Januar bis 20. März 2013 in allen Gemeinden, Städten und Landkreisen des Regierungsbezirks Gießen öffentlich ausgelegt.