Archiv
Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf
2016
Gemeindeverwaltung am 24.10.2016 ab 16:00 Uhr geschlossen
Aufgrund einer Mitarbeiterversammlung schließt die Gemeindeverwaltung Driedorf am Montag 24.10.2016 bereits um 16:00 Uhr.
Sitzung des Ortsbeirates Hohenroth
Einladung. Hiermit laden wir zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Hohenroth am Dienstag den 25.10.2016 alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein.
Gemeinsame Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Driedorf
Am Freitag, den 18. November 2016 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Driedorf eine gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Driedorf mit folgender Tagesordnung statt, zu der ich hiermit einlade.
Siegel des hessischen Kindersprachscreenings an die Kita Wäller Schatzkiste verliehen
Die Kita Wäller Schatzkiste in Mademühlen erhielt das Siegel des hessischen Kindersprachscreenings. Seit acht Jahren gibt es das Kindersprachscreening – kurz KiSS genannt und schon fast 70 Kindertagesstätten nehmen daran teil.
Kalenderwettbewerb 2017 der Gemeinde Driedorf
Für das Jahr 2017 planen wir, wie im vergangenen Jahr, die Erstellung eines Jahreskalenders mit Driedorfer Motiven. Wir suchen für den geplanten Kalender 2017, erneut schöne Motive, die die Schönheit unserer Gemeinde Driedorf darstellen.
Ausscheiden bzw. Nachrücken eines Ortsbeiratsmitgliedes Ortsbeirat Mademühlen
Da der anlässlich der Kommunalwahl am 06. März 2016 in den Ortsbeirat Mademühlen gewählte Bewerber Markus Maitz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), sein Mandat für den Ortsbeirat Mademühlen niedergelegt hat, stelle ich fest, dass Herr Matthias Triesch, Plettstruhter Weg 18, 35759 Driedorf, als noch nicht berufener Bewerber des Wahlvorschlages Nr. 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in den Ortsbeirat für den Ortsteil Mademühlen nachrückt.
Von Kooperation bis Fusion: Zusammenarbeit mit anderen Vereinen als Problemlösung?
Der Lahn-Dill-Kreis bietet am Donnerstag, 3. November 2016, um 17:00 Uhr (Neubau, Raum D 2.001, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar – Haupteingang Moritz-Hensoldt-Straße) eine Informationsveranstaltung für Vereinsvorstände zum Thema „Zusammenarbeit mit anderen Vereinen“ an. In der ca. zweistündigen, kostenfreien Veranstaltung wird Rechtsanwalt Dr. Frank Weller über alle Fragen rund um das Thema informieren.
Zentralisierung des Notrufes 110 der Polizeistationen Herborn und Dillenburg zum 25.10.2016
Im Zuge der Regionalisierung der Notrufe werden ab Dienstag, 25. Oktober 2016 Notrufe aus den Zuständigkeitsgebieten der Polizeistationen Herborn und Dillenburg bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Gießen entgegengenommen und bearbeitet.
Wohnberatung
Ein altes Sprichwort sagt „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“. Viele ältere Menschen möchten sich deshalb auch nicht mit dem Gedanken beschäftigen, noch mal umziehen zu müssen. Sie möchten lieber in dem eigenen Haus wohnen bleiben, dass sie gebaut haben, wo die Kinder herangewachsen sind und das mit vielen Erinnerungen verbunden ist.
Sitzung des Ortsbeirates Mademühlen
Hiermit laden wir zur Sitzung des Ortsbeirates Mademühlen am Mittwoch, den 19.10.2016 alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mademühlen.
Jugendzentrum Driedorf: Ausflüge in den Herbstferien
Die Jugendpflege Driedorf hat gleich zwei Ausflüge in den Herbstferien geplant:
Am Dienstag, den 18. Oktober 2016 von 12:00 bis 17:00 Uhr fahren wir bei passendem Wetter in den Kletterwald Bad Marienberg.
Am Dienstag, den 25. Oktober 2016 von 10:00 bis 16:00 Uhr gibt es einen Schnupperkurs im Cube DAV Kletterzentrum.
Auf kompostierbare Tüten verzichten
Plastiktüten haben im Bioabfall nichts verloren – das sollte bekannt sein. Aber auch die kompostierbaren Verwandten der Plastiktüte stellen ein Problem dar. Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill bittet dringend darum, auf kompostierbare Abfalltüten zu verzichten.
Widmung der Straßenverkehrsfläche "Unter der Heeg" im Ortsteil Heisterberg als Gemeindestraße für den öffentlichen Verkehr
Die Verkehrsflächen Unter der Heeg, im Ortsteil Heisterberg, werden als Gemeindestraße für den öffentlichen Verkehr gewidmet.
Abweichungssatzung für den Bereich der endausgebauten Erschließungsstraße "Unter der Heeg" im Ortsteil Heisterberg
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf beschließt folgende Abweichungssatzung.
Bildung einer Erschließungseinheit für die Erschließungsanlagen im Sonderbaugebiet "Unter dem Heeg" im Ortsteil Heisterberg
Die Erschließungsanlagen des Sonderbaugebietes "Unter dem Heeg", im Ortsteil Heisterberg, werden zusammengefasst und bilden somit eine Erschließungseinheit.
Der 2. ABEND von FRAUEN für FRAUEN
Die AG 2025 Soziales und der Frauentreff Driedorf laden herzlich zu einem gemütlichen Abend ein, an dem alle SINNE auf ihre Kosten kommen werden.
Am Samstag, den 5. November´16 um 16:30 Uhr im Betsaal in Driedorf.