Archiv
Nachrichtenarchiv der Gemeinde Driedorf
DSL Breitband-Internet für Waldaubach
Am 19.11.2009 findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Waldaubach eine Informationsveranstaltung zum Thema „WiDSL Breitband-Internet – schnelles Surfen ohne Zeitbegrenzung“ statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Sitzung des Ausschusses Finanzen, Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht
Am Dienstag, 27. Oktober 2009, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeinde Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ausschusses Finanzen, Wirtschaft und kommunales Satzungsrecht statt, zu der ich hiermit einlade.
Reinigung der Straßen und Bürgersteigen incl. Rinnen
Die Gemeinde Driedorf hat nach ihrer Satzung die Reinigungspflicht von Straße, Bürgersteig und Rinne auf die jeweiligen Anlieger übertragen. Wir bitten alle Anlieger, der Pflicht zur Reinigung der Straßen und Bürgersteige nachzukommen.
Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Gemeinde Driedorf
Wir machen nochmals darauf aufmerksam, dass Berichte von Vereinen, Verbänden, Kirchen etc. nur in digitaler Form über das Anwenderprogramm CMSweb oder per E-Mail an driedorf@wittich-herbstein.de angenommen und veröffentlicht werden.
Bekanntmachung der Haushaltssatzung und Offenlegung des 1. doppischen Haushaltsplanes 2009 für den Abwassewerband Rehbachtal
Die Haushaltssatzung mit Genehmigungsverfügung des Landrates für das Haushaltsjahr 2009 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Haushaltsplan 2009 liegt von Montag. dem 26. Oktober bis einschließlich Freitag, dem 06. November 2009 in der Gemeindeverwaltung Driedorf, Wilhelmstraße 16 (Zimmer 7), während der Dienststunden zu jedermann Einsicht öffentlich aus.
Jugendfeuerwehren löschen Rathaus
Die Nachwuchskräfte unserer ehrenamtlichen Feuerwehren haben am Wochenende unter beweiß gestellt, wozu sie in der Lage sind. Rund 70 Kinder und Jugendliche bekämpften am Samstagnachmittag einen fiktiven Brand im Driedorfer Rathaus und bargen Verletzte. Die Organisatoren waren mit den Leistungen sehr zufrieden.
Sitzung des Ortsbeirates Heiligenborn
Einladung zur öffentlichen Sitzung. Die Sitzung findet am Donnerstag, den 22. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Heiligenborn statt.
Sitzung des Ortsbeirates Münchhausen
Hiermit lade ich zur Sitzung des Ortsbeirates Münchhausen am Donnerstag, den 22. Oktober 2009 alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Münchhausen.
Sitzung des Ortsbeirates Driedorf
Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Driedorf für Dienstag den 20.10.2009 um 19.30 Uhr in den Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung ein.
Terminänderung Sitzung Ortsbeirat Mademühlen
Die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Mademühlen findet nicht wie geplant am Freitag den 23, Oktober sondern am Montag den 26, Oktober um 19.30 Uhr im DGH Mademühlen statt.
Hallenbad bis 25. Oktober geschlossen!
In der Zeit vom 21.10.2009 bis einschließlich 25.10.2009 ist das Hallenbad in Mademühlen geschlossen.
Sitzung des Ortsbeirates Mademühlen
Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Mademühlen am Freitag den 23. Oktober 2009 um 19.30 Uhr in das Schützenhaus Mademühlen ein.
Sitzung des Ortsbeirats Waldaubach
Am Donnerstag den 15.10.2009 lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um 19:00 Uhr zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates Waldaubach in das örtliche Dorfgemeinschaftshaus ein.
Sitzung des Ortsbeirats Roth
Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats am Mittwoch, den 14. Oktober 2009 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Roth ein.
Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse Finanzen, Wirtschaft u. kommunales Satzungsrecht sowie Bauen, Umwelt, Landwirtschaft und Verkehr
Am Dienstag, 13. Oktober 2009, 17:30 Uhr, findet im DGH Mademühlen eine gemeinsame Sitzung der Ausschüsse Finanzen, Wirtschaft u. kommunales Satzungsrecht sowie Bauen, Umwelt, Landwirtschaft und Verkehr statt, zu der wir hiermit einladen.
Fragebogen zur Familienfreundlichkeit in der Gemeinde Driedorf
Dies ist eine Umfrage an alle Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel der Ermittlung von Bedarfen hinsichtlich der Verbesserung der Familienfreundlichkeit in der Gemeinde Driedorf. Zugleich soll der konkrete Bedarf und die Bereitschaft zur Einbringung von ehrenamtlicher Arbeit in einem möglichen Helferpool ermittelt werden. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten. Sie helfen damit Ihrer Kommune, das Angebot für Familien, Kinder, Jugendliche und ältere Mitbürger zu verbessern.