Am Mittwoch, 13. August 2014, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeinde Driedorf eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.
Für die 2. Ferienwoche möchten wir euch gerne an dieser Stelle die kommenden Veranstaltungen vorstellen. Die Ferienpassaktion läuft auf vollen Touren und es gibt natürlich auch noch einige freie Plätze für unsere Veranstaltungen. Programmhefte und Anmeldungen gibt’ s nach wie vor bei der Gemeinde Driedorf, Zimmer 1.01, bei Felix Friedrich.
Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Lahn-Dill-Kreis und der Deutschen Telekom wurde nach der Zustimmung des Kreistages am 22. Juli 2014 in der Dillenburger Geschäftsstelle der Industrie und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill vollzogen.
Arbeitsagentur appelliert an Jugendliche mit mehreren Ausbildungsoptionen, sich schnell für eine Lehrstelle zu entscheiden. Im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar suchen noch 2.000 Bewerber einen Ausbildungsplatz.
Driedorf. 60 Schülerinnen und Schüler aller drei Bildungsgänge nahmen am Freitag, 18.07. ihr Zeugnis aus den Händen ihrer Klassenlehrer und -lehrerinnen entgegen und verlassen nun nach 9 bzw. 10 Jahren die Westerwaldschule in Driedorf.
Der Countdown zu den Sommerferien läuft bereits. Am kommenden Freitag ist es endlich soweit und die Sommerferien beginnen. Alle Kinder und Jugendlichen können sich natürlich noch bei den Veranstaltungen der Gemeinde Driedorf anmelden. Hierzu verweisen wir auf unser Ferienpassheft oder die noch freien Veranstaltungen. In der ersten Ferienwoche stehen folgende Veranstaltungen bei uns auf dem Programm:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat in ihrer Sitzung am 27.05.2014 den Bebauungsplan "Am Vorderstein“ im Ortsteil Roth als Satzung gem. § 10 (1) BauGB beschlossen. Der Bebauungsplan „Am Vorderstein“ tritt mit dieser Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB in Kraft.
Die Gemeindevertretung hat die nachfolgende nachfolgende Artikelsatzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung von Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Driedorf zum 01. September 2014 beschlossen.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Driedorf hat die nachfolgende Artikelsatzung zur Änderunge der Satzung über die Benutzung von Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Driedorf beschlossen.
Am Dienstag, 29. Juli 2014, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Driedorf eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Donnerstag, 24. Juli 2014, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Driedorf eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.
In der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom 08.Juli 2014 wurde die Bitte geäußert, dass über das Mitteilungsblatt dargestellt wird, welche Auswirkungen der Herbsterlass des Hess. Innenministers Peter Beuth (CDU) auf die Kommunen hat.
Anläßlich der Jahreshauptversammlung des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, bei der Bürgermeister Hardt die Gemeinde Driedorf vertreten hatte, hielt der Präsident des HSGB, der Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel Dr. Thomas Stöhr (CDU), eine bemerkenswerte Rede, die in Auszügen nachfolgend wiedergegeben wird:
Am Dienstag, 22. Juli 2014, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt, zu der ich Sie hiermit einlade.
Am 12. Juni war es endlich soweit. Die Kindergartenkinder der Villa Kunterbunt durften zusammen mit ihren Papas hinter die Kulissen des Siegerlandlughafens schauen. Bisher gab es für Väter wenig Angebote im Kindergarten, und das sollte sich mit einem (speziellen) Vatertag ändern.
Hallo Kids ! Die Anmeldungen der diesjährigen Ferienpassaktion laufen bereits seit drei Wochen auf hoch touren. Einige Veranstaltungen sind leider schon ausgebucht, bzw. überbucht. Diese werden wir euch jede Woche mit der „Ferienpassampel“ vorstellen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach der gelungenen Auftaktveranstaltung Ende April haben wir mit Ihrer Unterstützung in den letzten Monaten in insgesamt sechs Bürgerworkshops Ziele und Zukunftsprojekte für die Region Lahn-Dill-Wetzlar erarbeitet.
gemäß §§ 33 und 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG)
Da der anlässlich der Kommunalwahl am 27. März 2011 in den Ortsbeirat Driedorf gewählte Bewerber Guido Harnack, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), sein Mandat für den Ortsbeirat Driedorf niedergelegt hat, stelle ich hiermit das Ausscheiden aus dem Ortsbeirat Driedorf fest.
gemäß §§ 33 und 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG)
Da der anlässlich der Kommunalwahl am 27. März 2011 in den Ortsbeirat Driedorf gewählte Bewerber Carsten Braun, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), sein Mandat für den Ortsbeirat Driedorf niedergelegt hat, stelle ich fest, dass Frau Luise Katharina Stöber, Zum Rosengarten 27, 35759 Driedorf, als noch nicht berufene Bewerberin des Wahlvorschlages Nr. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in den Ortsbeirat für den Ortsteil Driedorf nachrückt.
Am Dienstag, 15. Juli 2014, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Driedorf eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Donnerstag, 10.07.2014, 19:00 Uhr findet im Sitzungszimmer Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Driedorf statt, zu der ich hiermit einlade.
Am Donnerstag, den 17. Juli 2014 lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um 19:00 Uhr zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates Waldaubach in das örtliche Dorfgemeinschaftshaus ein.
In zwei Wochen gibt es endlich Sommerferien. Für unsere Ferienpassaktion laufen die Vorbereitungen seit dem 30.06.2014 auf vollen Touren.
Die Nachfrage nach den Ferienpässen ist auch in diesem Jahr wieder enorm. Um einen besseren Überblick über die noch freien, fast vollen oder noch freien Veranstaltungen zu erhalten, werden wir nun regelmäßig die „Ferienpassampel“ im Mitteilungsblatt aufführen.
Am 19. Juli ist es endlich soweit. Zweieinhalb Jahre nachdem die Idee einen Bikepark in Driedorf bauen zu wollen aufgegriffen wurde, ist es nun nach intensiver Planungsarbeit soweit. Dem Baubeginn für den Bikepark steht nichts mehr im Wege. Der erste Spatenstich für den neuen Bikepark unterhalb des EDEKA Getränkemarktes wird an diesem Tag ab 10:00 Uhr stattfinden.
Aufgrund der aktuellen Hundesteuersatzung der Gemeinde Driedorf wird die Fälligkeit bei allen angemeldeten Hundesteuerfällen ab dem 01.01.2015 auf die Jahresfälligkeit 01.07. umgestellt.