Ehrenamtliches Engagement gewürdigt; Zuschuss für den Neubau der Gaststätte am Heisterberger Weiher iHv 200.000 € genehmigt
Am Mittwoch hat Bürgermeister Dirk Hardt der Westerwaldschule einen Besuch abgestattet. Die ehemalige Lehrerin Frau Schunk aus Mademühlen unterrichtet ehrenamtlich Flüchtlingskinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren und vermittelt ihnen die Deutsche Sprache.
Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill hat die 21 kommunalen Wertstoffhöfe im Lahn-Dill-Kreis mit Altkleidercontainern ausstatten lassen, so dass die Bürgerinnen und Bürger nun auch bei Ihrem Besuch auf dem nächsten Wertstoffhof Alttextilien abgeben können. Die beiden Kreisverbände Wetzlar und Dillenburg des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Malteser Hilfsdienst Wetzlar/Lahn-Dill haben die Container in den vergangenen Wochen in Abstimmung mit der Abfallwirtschaft und den Kommunen aufgestellt. „Noch immer landen viele Textilien im Restabfall, wir möchten die Wiederverwendung gebrauchsfähiger Altkleider im Lahn-Dill-Kreis steigern“, erklärt Heinz Schreiber, Erster Kreisbeigeordneter des Lahn-Dill-Kreises.
Die beiden letzten Sprechstunden auf der Wintertour durch alle Ortsteile der Gemeinde Driedorf finden am 01.03. im DGH Waldaubach und am 03.03. in der Kita Mademühlen in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, statt.
Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige im Lahn-Dill-Kreis informiert
In den letzten Wochen wurden wiederholt ältere Menschen von „Seniorenberatern“ angerufen. Sie gaben an, im Auftrag von DRK, Maltesern oder Johannitern eine Bedarfsermittlung zum Thema Hausnotruf zu machen. Im Laufe des Gespräches boten sie auch eine kostenlose Beratung zu weiteren Hilfsangeboten an.
Die in Herborn ansässige Firma Reclay – die die gemeinnützig tätige Trendy Kleiderspendenaktion ins Leben gerufen hat – spendete einen Betrag iHv 537 €uro an die Gemeinde Driedorf.
„trendy hilft Kindern. Mach mit.“ ist eine Umweltbildungsinitiative der Reclay Group und der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
In einem würdigen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengästen, wurde Hans-Peter Haust (Pico) am Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus Roth für seine herausragenden Verdienste, um das Allgemeinwohl die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Driedorf verliehen.
Die Wasserversorgungsteilbaumaßnahme in der Straßen Am Vorderstein des Ortsteiles Roth im Bereich der Grundstücke Am Vorderstein Nr. 2, 4, 7, 11 und 13 wird für fertiggestellt und betriebsbereit erklärt.
Am Dienstag, 09.02.2016, 19:00 Uhr findet im Vereinsraum Musikverein Driedorf, Bürgerhaus Driedorf eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Driedorf statt, zu der ich hiermit einlade.
BENEFIZKONZERT findet am 5. März 2016 im Bürgerhaus Driedorf statt.
Am 05.03.2016 steht das Bürgerhaus in Driedorf ganz im Zeichen von „Rock for Kids“. Unter dem Motto „Coole Bands aus Mittelhessen, spielen für die gute Sache“ haben die Veranstalter Anke und Frank Edelmann mit starker Unterstützung der Gemeinde Driedorf und der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Hardt, auch zur dritten Auflage von „Rock for Kids“ ein vielversprechendes Programm auf die Beine gestellt.
So wie jedes Jahr, sind auch in 2015 am 15.02. die Steuern und Abgaben sowie die Gewerbesteuer für das I. Quartal fällig. Wir bitten Sie, die fälligen Beiträge zu überweisen. Rückständige Beträge werden nach einer Woche kostenpflichtig gem. §19 des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetztes (HVwVG) in Verbindung mit der Vollstreckungskostenordnun (HVwKostO) zum Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes schriftlich gemahnt. Hierbei sind Mahngebühren und Säumniszuschläge festzusetzen.
Der Entwurf der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen des Abwasserverbandes Rehbachtal für das Haushaltsjahr 2016 wurde mit Einladung vom 29.01.2016 der Verbandsversammlung übermittelt.